- Zwischenprüfung
- Zwị|schen|prü|fung
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Zwischenprüfung — Der Begriff Zwischenprüfung bezeichnet: während eines Hochschulstudiums eine Prüfung nach 4 bis 6 Semestern, siehe Zwischenprüfung (Hochschulstudium) während einer Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf eine Prüfung nach meistens… … Deutsch Wikipedia
Zwischenprüfung — Zwị|schen|prü|fung 〈f. 20〉 einen Abschnitt des Studiums abschließende Prüfung ● eine Zwischenprüfung ablegen * * * Zwị|schen|prü|fung, die: Prüfung während der Ausbildungszeit, des Studiums. * * * Zwischenprüfung, betriebliches Rechnungswesen … Universal-Lexikon
Zwischenprüfung (Berufsausbildung) — In Deutschland ist während der Ausbildung in einigen anerkannten Ausbildungsberufen zur Ermittlung des Ausbildungsstands mindestens eine Zwischenprüfung entsprechend der Ausbildungsordnung durchzuführen (§ 43 Abs. 1, Nr. 2… … Deutsch Wikipedia
Zwischenprüfung (Hochschulstudium) — Die Zwischenprüfung ist eine Prüfung im Rahmen eines Hochschulstudiums. Während auch Vordiplom bzw. Physikum als Zwischenprüfungen bezeichnet werden, ist mit der Bezeichnung normalerweise die Magister oder Lehramts Zwischenprüfung gemeint. Diese… … Deutsch Wikipedia
Kaufmann für Tourismus und Freizeit — Kaufmann/ frau für Tourismus und Freizeit ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf, der aufgrund vielfältiger Entwicklungen der Tourismus und Freizeitbranche entstanden ist. Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 3 Jahre.… … Deutsch Wikipedia
Industriekaufmann — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Industriekaufmann/frau ist ein bundesweit anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Der… … Deutsch Wikipedia
Teilprüfung — Der Begriff Zwischenprüfung bezeichnet: während eines Hochschulstudiums eine Prüfung nach 4 bis 6 Semestern, siehe Zwischenprüfung (Hochschulstudium) während einer Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf eine Prüfung nach meistens… … Deutsch Wikipedia
Cand — Der studentische Grad bzw. die lateinische studentische Selbstbezeichnung wird an vielen Hochschulen traditionell in der hochschulinternen Kommunikation genutzt. Er enthält den Grad (die Stufe) des Studienfortschritts (stud. oder cand.) und das… … Deutsch Wikipedia
Cand. — Der studentische Grad bzw. die lateinische studentische Selbstbezeichnung wird an vielen Hochschulen traditionell in der hochschulinternen Kommunikation genutzt. Er enthält den Grad (die Stufe) des Studienfortschritts (stud. oder cand.) und das… … Deutsch Wikipedia
Fachrichtung — Der studentische Grad bzw. die lateinische studentische Selbstbezeichnung wird an vielen Hochschulen traditionell in der hochschulinternen Kommunikation genutzt. Er enthält den Grad (die Stufe) des Studienfortschritts (stud. oder cand.) und das… … Deutsch Wikipedia